2019 Italien 1

Ich schreibe diesen Beitrag im Septem­ber 2023 im Rückblick.
Reise­zeit­raum war 25. Mai  – 08. Juni 2019.

Stationen unserer Reise

1

Autobahn­park­platz Airolo25. Mai 2019
496 km hierher
Parkplatz · 1 Nacht

2

Zone26. Mai 2019
236 km hierher
Stell­platz · 1 Nacht

Auf dem ersten Parkplatz nach dem Gotthard-Tunnel haben wir die erste Nacht sehr gut geschla­fen. Danach ging es nach Zone, oberhalb des Lago d’Iseo. Dort haben wir noch am gleichen Tag eine Wandung zu den Pyramidi Di Zone gemacht. 

3

Verona27. Mai 2019
115 km hierher
Camping­platz · 2 Nächte

Für Verona hatten wir vorab von zuhause aus für 2 Nächte reser­viert. Das ist unbedingt empfeh­lens­wert, da der sehr schöne Camping­platz in der Nähe des Castel San Pietro nur sehr wenige Stell­plätze hat. Der Platz ist sehr eng, die Lage und der Weg runter in die Altstadt von Verona machen das aber mehr als weg.

4

Greve in Chianti29. Mai 2019
383 km hierher
Stell­platz · 2 Nächte

Greve war ein Zufalls­fund und eigent­lich nur die zweite Wahl. Bereits gegen 14.30 Uhr an diesem Tag standen wir auf dem Stell­platz von Pistoia, der gleich­zei­tig auch der Parkplatz des Zoos (Giardino Zoolo­gico di Pistoia) ist. Kein Schat­ten und alles schief. Gegen 17 Uhr waren wir dort immer noch alleine, hatten ein komisches Gefühl und sind weiter­ge­fah­ren. Nach Greve in Chianti. Der Platz dort hatte keine guten Bewer­tun­gen und war auch nicht wirklich toll. Aber Greve hat uns richtig gut gefal­len! Die Pizza­ria “La Cantina” hat den Abend gerettet. 

Am nächs­ten Tag sind wir durch das Chianti-Gebiet gelau­fen nach Monte­fi­oralle. Alles war nass, da es die ganze Nacht ordent­lich gereg­net hatte. Die Wege waren lehmig und matschig. Trotz­dem war diese Wande­rung ein Highlight.

Eigent­lich wollten wir heute nach Siena. Auf dem Weg dorthin haben wir in Catello di Volpaoa einen Zwischen­stopp gemacht. Ein süßes kleines typisches Toskana-Örtchen.

Der ausge­suchte Stell­platz in Siena, der Insider-Tipp in einer unsere Apps, entpuppte sich als Buspark­platz. Es roch überall, Müll und Unrat und wieder dieses komische Gefühl. Wir haben inzwi­schen gelernt, auf unser Bauch­ge­fühl zu hören und so ging es nach einer kleinen Spazier­runde mit Moritz durch einige Straßen von Siena weiter. Nochmal auf die Autobahn/Schnellstraße und 100km südlich an die Mittel­meer­küste. Absolu­tes Kontrast­pro­gramm zur engen Stadt. 

5

Talamone31. Mai 2019
189 km hierher
Stell­platz · 2 Nächte

Der Wind Beach Talamone ist der Surfer- und Kiter­spot. Am ersten Tag (Freitag) war es dort ganz entspannt, einen Tag später wurde es etwas eng und anstrengend. 

6

Siena2. Juni 2019
106 km hierher
Camping­platz · 2 Nächte

In den ruhigen Tagen am Strand in Talamone hat es mich etwas geärgert, dass wir in Siena geschei­tert waren. Also etwas recher­chiert und heraus­be­kom­men, dass es eine sehr gute Busver­bin­dung vom Camping­platz Colle­verde Siena direkt in die Altstadt gibt. Der Platz liegt ein ganzes Stück außer­halb von Siena und ist aus diesem Grund zwei Tage vorher direkt ausge­schie­den. Mit der Busver­bin­dung ist der Platz perfekt für einen Besuch der histo­ri­schen Altstadt von Siena.

7

San Gimignano4. Juni 2019
43 km hierher
Camping­platz · 1 Nacht

Der Camping­platz von San Gimignano liegt direkt gegen­über der Altstadt umgeben von Wiesen und Oliven­bäu­men. Auch dieser Camping­platz hat eine Busver­bin­dung, hier sogar eine Direkt­ver­bin­dung Camping­platz-Altstadt, ohne Zwischen­stopp. Die Altstadt muss man mal gesehen haben, war uns aber zu voll. Es gibt nicht mehr viel Ursprüng­li­ches, wenn man von den alten Mauern mal absieht. Der Stell­platz liegt aber perfekt als Fotospot der Skyline.

8

Sestri Levante5. Juni 2019
195 km hierher
Parkplatz · 1 Nacht

In Sestri Levante ist der kosten­lose Stell­platz etwas außer­halb und gleich­zei­tig der Parkplatz vom Fried­hof. Es gibt einen Wander­weg direkt an der Steil­küste entlang runter in die Stadt. Ganz viel tolle Natur, ein Highlight.

Auf dem Weg Richtung Mailand haben wir im Outlet­cen­ter in Serra­valle Scrivia einen Zwischen­stopp einge­legt. Das Center ist wirklich schön, es gibt sogar einen Camper-Shop, aber irgend­wie war ich nicht in Shoppinglaune. Wir haben uns dann doch gegen den dorti­gen kosten­lo­sen Stell­platz entschie­den und sind nach Pavia weitergefahren.

Nach der Kunst­welt Shopping­cen­ter ging es über kleine Straßen durch die Po-Ebene.

9

Pavia6. Juni 2019
175 km hierher
Camping­platz · 2 Nächte

Pavia war uns zuvor unbekannt. Es war einfach eine Stadt, die auf der Route nach Hause lag. Die Stadt hat uns direkt gefal­len. In Laufweite des Camping­plat­zes gab es auf einer kleinen Piazza eine sehr leckere Pizza direkt aus dem Stein­ofen und daneben eine Bar mit vielen Tischen draußen und sehr lauter unanstren­gen­der Heavy Metal-Musik (Metalica etc). Ein perfek­ter Abend. 

Am nächs­ten Tag haben wir uns Pavia angese­hen. Pünkt­lich um 12 Uhr wurde die Altstadt voll: Ferien­be­ginn in Italien, alle Schüler, Kinder und Jugend­li­che, haben die Stadt geflu­tet und den Sommer­an­fang gefei­ert. Das muss man mal erlebt haben, unvergesslich.

Hier unsere Route auf der Karte. Der kleine Zipfel in der Nähe von Florenz ist kein Fehler sondern war der Abste­cher nach Pistoia, wo wir dann doch nicht geblie­ben sind. Insge­samt haben wir in 15 Tagen 2.610 Kilome­ter zurückgelegt.

Copyright der zugrun­de­lie­gen­den Karte: OpenStreet­Map-Mitwir­kende

Michael · 8. Juni 2019 um 23:08 Uhr