Von La Peza nach Alcalá La Real

Heute reisen wir von dem traum­haf­ten Stell­platz im Dorf La Peza ab. Der Oster­sonn­tag beginnt hier um 7:10 mit Böllern und Gewehr­schüs­sen, vermut­lich eine Oster­tra­di­tion. Sie endet erst mit dem Kirch­turm­ge­läut um 8:00 Uhr. 

Das Frühstück genie­ßen wir bei milden Tempe­ra­tu­ren schon draußen. 

Es geht ins 80 km entfernte Alcalá La Real (20.000 Einwoh­ner). Nun befin­den wir uns im Herzen der Provinz Jaén, immer noch in Andalu­sien. Diese Provinz ist inter­na­tio­nal für ihre preis­ge­krön­ten Oliven­öle bekannt und produ­ziert 20% des weltweit vertrie­be­nen Oliven­öls. Das können wir heute sehen – entlang der gesam­ten Route fast nur Olivenhaine.

Nach der Ankunft geht’s gleich in die Stadt, wir wollen Mittag­essen, weil wir bisher noch nie bis 21 Uhr zum Abend­essen durch­ge­hal­ten haben. Und früher bekommt man ja in Spanien nichts. Es wird nicht nur lecker, sondern prompt läuft in der Nachbar­straße die nächste Oster­pro­zes­sion vorbei. 

Nach der Siesta haben wir noch genug Energie, das Highlight der Stadt zu besich­ti­gen, die Festung La Mota. Wir gehen eine Stunde vor Schluss hinein und sind fast allein, herrlich. 

Auch vom Stell­platz haben wir gute Sicht auf die Festung und sind in 10 Minuten zu Fuß in der Stadt. Morgen am Oster­mon­tag wird voraus­sicht­lich kein Feier­tag hier sein, dann geht’s nochmal bummeln. 

Anja · 17. April 2022 um 22:42 Uhr

3 Kommentare

  1. Ich hoffe eure “Festplatte” hat genug Speicher­platz 😁 die Bilder sind unglaub­lich. Hoffe euer Bummel war heute e4folgreich, genießt die Zeit.

    1. Hihi, ja wir haben noch ein bisschen Speicher. Shopping war inter­es­sant. In einer spani­schen Klein­stadt ist das noch wie früher, da gibt es unglaub­li­che Haushalt­wa­ren, Bau“Märkte“ und Spielws­ren­ge­schäfte. Mitten­drin dann mal ne Autowerk­statt, viiiieeel zu kucken 👀