2 Tage – 3 Länder

Entlang einer abwechs­lungs­rei­chen Reise­route durch die Arden­nen ging es auf Landstra­ßen am Montag und Diens­tag von Frank­reich über Belgien nach Luxemburg. 

70 km fahren wir am Montag von unserem Camping­platz Fourmiers über Hirson, das stern­för­mig angelegte Rocroy, und Fumay zum Aire Camping Cars in Vireux-Molhain. Abends entschei­den wir uns noch essen zu gehen, weil wir nach so viel unfreund­li­chem Wetter gern noch etwas Schönes erleben möchten. Sehr freund­lich und herzlich werden wir beim örtli­chen Italie­ner empfan­gen, wir sind mal wieder nur unter Einheimischen. 

Am Diens­tag geht es 120 km wunder­schöne und einsame Straßen an der Maas entlang über die Grenze nach Belgien. Im Vergleich dazu ist die Mosel überlau­fen und hier ist es mindes­tens genauso schön. Wir machen kurze Stopps in Givet (Frank­reich) und Dinant (Belgien), meist aber nur für ein paar Fotos, weil es ununter­bro­chen regnet. Noch eine schöne Hunde­runde in fantas­ti­scher Natur in der Nähe von Roche­fort, hier sind wir sicher nicht zum letzten Mal.

Weiter geht’s Richtung Luxem­burg, plötz­lich reißt der Himmel auf und alles erstrahlt in leuch­ten­dem Sonnen­schein und hellen Farben. 

Die letzte Stadt auf der belgi­schen Seite ist das schöne Basto­gne. Wir finden einen unkom­pli­zier­ten Parkplatz für den Max und bummeln erst mit, dann ohne Moritz durch die schönen Geschäfte. Kleine, altmo­di­sche Klimbim-Lädchen wechseln sich mit lokalen Bekleidungs‑, Schuh- und Taschen-Stores ab. Wir verschwin­den gefühlt in den Untie­fen riesi­ger Bücher‑, Papete­rie- und Deko-Geschäfte. 

Danach geht es nochmal 20 Minuten weiter, über kleine Straßen und über die Grenze nach Luxem­burg. Wir entschei­den uns für die Übernach­tung bei Camping Léifreg in Liefrange. 

Anja · 25. Oktober 2023 um 17:43 Uhr

4 Kommentare

  1. Trotz widrigen,erschwerten
    Bedin­gun­gen mit Eurem Montags ‑MAX und auch den Wetterbedingungen
    habt Ihr dennoch soviel Schönes gesehen, die tollen Fotos haben uns teilha­ben lassen, danke dafür.Kommt wieder gut heim und viel Erfolg beim erneu­ten Werkstatt­be­such – schon traurig, soviel Aussetzer.
    wir drücken Euch von fern .

  2. Das Bild von euch drei ist wunder­schön und ihr macht einen erhol­ten Eindruck.
    Schade das euch der Max so Probleme gemacht hat, es fährt halt immer ein komisches Gefühl mit.
    Ich wünsche euch gute Fahrt, kommt gut nach Hause. 

    Vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte, schön das ich euch beglei­ten darf 😘

    1. Liebe Grüße zurück und danke für die mentale Unter­stüt­zung. Du kennst das Gefühl ja auch gut, wenn man unter­wegs auf wenige funktio­nie­rende Ausrüs­tung angewie­sen ist. Das ist auf dem Motor­rad sicher auch eine Herausforderung 🍀