
Seit der Abfahrt aus Bayeux ging leider ein Teil unserer Elektrik nicht mehr. Davon betroffen: die Wasserpumpe, also kein Wasser mehr aus den Hähnen, zum Duschen, zum Geschirrspülen, für die Toilette. Die Hauptbeleuchtung im Wohn- und Schlafbereich – tot. Mehrere 12V-Steckdosen – ohne Saft. Nach einer kurzen Schockstarre und dem Kontrollieren aller relevanten Sicherungen, dem Ausprobieren aller Kniffe, die bisher geholfen haben der Entschluss: Wir wollen die Reise trotzdem bestmöglich genießen, dann halt auf Campingplätzen mit Dusche und Geschirrspülmöglichkeit. Aber das mulmige Gefühl blieb. Was wenn noch mehr ausfällt? Ab wann wird es kritisch?
Bei ununterbrochenem Regen fotografierten und spazierten wir entlang alter Betonplattformen der Alliierten am Strand von Arromanches-les-Bains, besuchten ein Hafenfest in Ouistreham und waren die einzigen Besucher des Château Boutemont in Ouilly-le-Vicomte mit wunderschönen Gärten. Die Übernachtung auf dem städtischen Stellplatz des Dörfchens Écretteville-lès-Baons war ruhig, windig und nass.



















Heute am zweiten Tag dann der GAU: das zentrale Bedienteil des GC ohne Saft. Von hier aus wird alles gesteuert, also gingen auch Kühlschrank und Heizung nicht mehr. Das bedeutete Reiseabbruch und schnellstmögliche Heimfahrt, denn eine Werkstatt für den Grand California, die am Aufbau (alles außer dem Fahrzeug) herumbastelt, gibt’s nur zuhause, nicht im Ausland. Rauf auf die ungeliebte Autobahn, wir fahren sonst fast nur Landstraßen.
Auf der Mittagspause im schönen Poix-de-Picardie mit Zwei-Gänge-Menü fiel uns auf, dass wir nach den zahlreichen Manövern bzgl. Wasserpumpe vielleicht den Strom-Hauptschalter nicht wieder angeschaltet hatten. Das war die Lösung, zumindest gegen den Totalausfall. Peinlich 🤪






Abends kamen wir nach 280 km Autobahn erschöpft auf dem Campingplatz in Fourmies an. Und plötzlich nach dem Anstecken von Landstrom gingen auch unsere ausgefallenen Elektroteile wieder. Das ist zwar keine Dauerlösung und auch unser Wechselrichter macht uns Sorgen, weil er deutlich zu warm wird. Aber die Reise ist erstmal gerettet und wir riechen dank heißer Dusche im Wohnmobil auch wieder richtig gut 😊. Wäre da nur nicht die Stimmung der letzten 48 Stunden, das ist keine schöne letzte Ferienwoche. Mal schauen, was wir noch daraus machen, wir sind auf jeden Fall schon deutlich ruhiger und positiver gestimmt bei solchen Katastrophen als noch vor wenigen Jahren 🙏
Das tut uns sehr leid. Hoffentlich geht es jetzt besser weiter und ihr habt noch schönere Tage für die Heimfahrt. 🍀 🍀🍀 Lb Grüße und viel Glück.
Dankeschön. Aktuell sieht es ganz gut aus. Sobald wir Landstrom anschließen, funktioniert alles.
Das ist dich richtig doof 😿, so was blödes.
Ich drück euch die Daumen.
Ihr macht das beste aus der Situation 👍
Ihr habt wieder wunderschöne Bilder
Dankeschön. Ja, wir haben uns jeden Tag im lösungsorientierten Denken geübt. Und festgestellt, dass Älterwerden ruhiger und positiver macht 😻
Das ist doch eine sehr gute Erkenntnis 👍👏
Oh 😮 – das klingt nach Abenteuer-Urlaub. Weiterhin gute Fahrt und hoffentlich weiterhin auch schöne Eindrücke und Erlebnisse. Liebe Grüße 🙋🏻♀️
Wir geben unser Bestes. Das wird 🙏
Ach je, die Technik… :/ Alles Gute, und dass nach dem Urlaub der Fehler schnell gefunden und behoben wird!
Vielen lieben Dank. Das hoffen wir auch 🙏