Cannes + Antibes

Heute, am 01.01.25, wollen wir ans Meer. Also nach Hunde­runde und Frühstück alles einpa­cken und Abfahrt mitten ins Gewusel nach Cannes. Es soll nicht weniger als ein Parkplatz in der Nähe der Croisette werden. Wir suchen lange und Micha manövriert unser 6,80 Schiff souve­rän durch die engen und vollen Gassen. Fast werden wir fündig, vor dem (!) Carlton Hotel (!) ist ein Parkplatz frei, der sich dann aber doch nur als Zone zum Be- und Entla­den heraus­stellt. So genieße ich die Stadt­rund­fahrt auf dem Beifah­rer­sitz, Strand, Palmen, teure Geschäfte und durch­ge­stylte Menschen ziehen vorbei. Heute am Feier­tag hat alles zu, aber voll ist es hier bei 12 Grad und Sonnen­schein trotzdem.

Weiter geht die Fahrt nach Antibes, hier probie­ren wir verschie­dene Parkop­tio­nen, und spazie­ren mit Moritz zum berühm­ten Riesen­rad, wo noch der Weihnachts­markt aktiv ist. Taschen­kon­trolle und Leibes­vi­si­ta­tion, dann geht es rein ins Gewusel, Es ist schön, gesel­lig, schöne Stände, buntes Treiben, lecker Essen, wir fühlen uns wohl. 

In der App “Campy” hat Michael einen legalen Übernach­tungs­platz für Wohnmo­bile direkt am Strand gefun­den. Hier gibt es Kiesstrand. Es ist ein bisschen kniff­lig und langwie­rig, ohne die direkte Bahnun­ter­füh­run­gen (1,90 Meter) neben dem Strand nutzen zu können, dorthin zu finden. Aber kurz vor 15 Uhr sind wir da und genie­ßen noch die Nachmit­tags­stim­mung am Meer. Trotz einer Haupt­straße und Bahnan­la­gen stehen hier ca. 25 Womos über Nacht, mit Ohrstöp­seln ein traum­haf­ter Ort zu übernachten.

Anja · 1. Januar 2025 um 16:18 Uhr

5 Kommentare

  1. Parkplatz vor dem Charl­ton –> warum nicht 😄
    Wir waren weder in Nizza noch in Cannes oder Monaco (steht aber noch auf unserer Liste –> 🏍️)
    Das die Weihnachts­märkte noch aktiv sind, toll. gibt es auch Lüli?