
Hier könnte unsere Route sein
Zur Anzeige der Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Dazu sind Daten von OpenStreetMap notwendig, Deine IP-Adresse wird dabei an externe Server von OpenStreetMap übertragen. Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation.
Um Deine künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Deine Zustimmung in einem Cookie (mehr dazu).
Am Dienstag, 10. Juni sind wir erstmal ohne Ziel losgefahren. Auf der Suche nach Schatten fiel uns ein kleiner Stellplatz mitten im Nirgendwo an einer Landstraße auf. Der gehörte zur Gemeinde Castañares de Rioja. Nebendran sollte es laut Google ein ganz gutes Restaurant geben, also wollten wir hier erstmal nur Pause machen und die größte Hitze abwarten. Es war einer dieser Traumplätze, wo alles stimmt, was wir drei brauchen: tiefer Schatten unter alten Bäumen, eine Badestelle für Moritz direkt am Platz, herrliche Spazierwege abseits vom Verkehr. Und der beste Mittagstisch, den wir bisher auf dieser Reise hatten. Serviert von Keila, einer Schönheit mit geschminkten Katzenaugen und hellen, fast weißen Kontaktlinsen, im „La Balsa“. Aus einem geplant kurzen Pausenstopp wurde eine Übernachtung.




Moritz entdeckte hier noch Schnee, ach nein – das waren ja die Samen der Pappeln.


Von Castañares de Rioja ging es am Mittwoch über Landstraßen und kleine Bergstraßen nach Frías. Auf dem Weg gab es tolle Ausblicke, man sah aber auch schon den Regen, der uns am Abend erreichen würde.





Tatsächlich hat es Camping Car Park, dieser tolle Verbund von französischen Stellplätzen, inzwischen geschafft, auch eine Handvoll Stellplätze in Spanien zu eröffnen. Einer davon liegt direkt unterhalb des atemberaubenden Dorfes Frías. Hier haben wir jetzt zwei Nächte verbracht. Gestern haben wir die Wanderschuhe angezogen, den begeisterten Moritz geschnappt, und sind 8 km ins benachbarte Tobera gewandert. Mit Fördermitteln wurde nicht nur das Bergdorf Frías, sondern auch der Wanderweg dorthin ausgebaut. Eine herrliche Strecke fast ohne Höhenmeter, obwohl wir von Bergdorf zu Bergdorf gewandert sind. Tobera beeindruckt durch seine zahlreichen Wasserfälle und eine Einsiedelei aus dem 13. Jahrhundert. Unsere Highlights waren die zahlreichen Wildblumen und Orchideen am Wegesrand.












Abends noch grillen und Kartoffelgratin aus dem Airfryer, danach endlich mal die historischen Gassen von Frías erkunden. Ein perfekter Reisetag!





Wunder – wunderschön
der Wasserfall die Bauten wie aus alten Ritterfilmen – was für Kulissen.
Man beachte auch die feuchte Fellnase 🐽🐕😄
wir freuen uns für euch über diesen tollen Urlaub 😘 viel weitere tolle Erlebnisse auf eurer Reise🍀
Ja, neben feuchter Nase gab es viele Vollbäder in Bachläufen und Wasserfällen, auch für Hunde ein Traum in Tüten. Vielen lieben Dank ❤️
Es ist immer wunderschön von Euch die Bilder zu sehen und dadurch wissen wir auch, dass es euch gut geht. Noch viele schöne Erlebnisse und Eindrücke, Landschaft,Natur und Menschen. 🏣⛰️🏕️🛴 Liebe Grüße von Daheim.
Liebe Grüße zurück und wie schön, dass ihr euch so mitfreut!
Wow – was für eine beeindruckende Landschaft und die bunt aussehende Orchidee ist bemerkenswert. Die Wanderung würde ich auch machen 😎.
Wir hätten dich gerne mitgenommen 🤩 Es war einfach traumhaft.
Update: Routenkarte ergänzt
Wow, einfach traumhaft. Die Farben! Und auch das Essen sehr toll 😊!!
Liebe Grüße von Markus, Milda & Theres
Lieben Dank und euch ein schönes Camping- Wochenende 🙏🚐👩❤️👨👧
Vielen Dank 🙏 Es war sehr schön und erholsam!