
Hier könnte unsere Route sein
Zur Anzeige der Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Dazu sind Daten von OpenStreetMap notwendig, Deine IP-Adresse wird dabei an externe Server von OpenStreetMap übertragen. Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation.
Um Deine künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Deine Zustimmung in einem Cookie (mehr dazu).
Am Donnerstag (10.07.25) nach dem Playa das Cathedrais geht es auf die Autobahn, um Strecke zu machen. Wir fahren für einen Wäschewaschen-Stopp zu Alcampo, einem Supermarkt auf der grünen Wiese nahe Gijon. Da es wie immer keine passenden Parkplätze für unser großes Auto gibt, stellen wir uns auf eine schraffierte Fläche, wo wir niemanden behindern. Das machen übrigens alle hier so: Wer nicht weit laufen will oder kann, „parkt“ auch direkt vorm Eingang in zweiter Reihe und macht einfach den Warnblinker an.
Am Nachmittag checken wir auf dem (nicht sehr gepflegten städtischen) Stellplatz in Llanes ein. Llanes gehört zu Asturien und ist für seine raue Küstenlinie bekannt. Beeindruckt fahren wir auf dem Weg zum Stellplatz durch eine Jugendstil-Innenstadt mit Casino, die auf der einen Seite Meer, auf der anderen Berge, die Ausläufer der Picos de Europa, zu bieten hat. Hier sind viele Touristen, denn mittlerweile ist Hauptsaison und auch die Spanier haben Sommerferien.








Wir bleiben zwar nur eine Nacht, erleben durch die Küstennähe aber alle Wetterlagen von schwüler Hitze bis 17 Grad und Nebel. Der gleiche Felsen um 18:00 Uhr und am nächsten morgen um 11:00 Uhr:




Im „Tapas & Arte“ essen wir am Abend auf der gemütlichen Terrasse u.a. ein einheimisches Cachopo. Ein Cachopo besteht aus zwei dünnen Kalbsschnitzeln, zwischen denen sich saftiger Schinken (z. B. Jamón Serrano) und geschmolzener Käse – oft lokale Sorten wie Cabrales – befinden. Es wird paniert (Mehl, Ei, Paniermehl) und goldbraun ausgebacken.


Ihr habt ganz schön oft Wechsel-Wetter 🌞🌁
sehr entspannt schaut ihr aus, sehr schön 👍
Michael, mit vollem Einsatz 📷👍👏
mit dem Wetter ein auf und ab aber herrlich auf euren Fotos in Szene gesetzt 👌das Llanes
scheint zum Bummeln einzuladen und das Essen sieht immer sehr sehr lecker aus.Unser Fellenkel darf weitestgehend chillen …was will man mehr 😀wohin geht’s als nächstes 🤔liebe Grüße aus dem Gartenland mit viel Regen und Sonne / Wolkenmix – Temperaturen nicht so sommerlich.Geniesst eure schöne gemeinsame Zeit 😘
Als nächstes geht’s durch das spanische Baskenland und die Pyränäen zur Tour de France 🚴♂️🇫🇷🥖
Moritz ist tapfer, genießt die weniger warmen Tage und die schöne Natur. Essen hier ist lecker, aber sehr fleischlastig 👻
Da habt ihr meine Frage bzgl. der Tour de France beantwortet, in die Pyrenäen 👍👏🚲 das ist perfekt!
Wir verfolgen die Tour täglich, zumal die Tour auch schon in Gegenden unterwegs ist wo wir waren 🇫🇷, das ist schon toll