
Hier könnte unsere Route sein
Zur Anzeige der Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Dazu sind Daten von OpenStreetMap notwendig, Deine IP-Adresse wird dabei an externe Server von OpenStreetMap übertragen. Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation.
Um Deine künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Deine Zustimmung in einem Cookie (mehr dazu).
Am Donnerstag (10.07.25) klingelt der Wecker um 07:30 Uhr. Nur eine schnelle Hunderunde, alles einpacken und für die Fahrt sicher verstauen, dann geht es um 08:15 Uhr zum Playa das Cathedrais. Wir haben den Strandzugang bei Ebbe vorher online gebucht, sonst kommt man in der Hochsaison nicht rein. 1.000 Besucher pro Tag dürfen passieren. Die „Kathedralen“, also Torbögen, Felsen und kleinen Höhlen, sind nur bei Ebbe sichtbar. Zweimal täglich ist Ebbe, heute der tiefste Stand um 10:55, Zugang ist offiziell ab 08:55 Uhr möglich. Michael geht bereits um 08:30 Uhr auf den noch menschenleeren Strand. Das ist erlaubt, man kann aber noch nicht alles betreten, weil unter Wasser.




Nach dem Frühstück auf dem Parkplatz betreten wir um 09:12 Uhr zusammen den Strand, die Touristenmassen halten sich noch in Grenzen. Bei unserer Rückkehr ca. 10:30 Uhr ist der Parkplatz dann richtig voll, so sieht das also mit Massenbetrieb aus.


Auf unserer großen Tour 2022 haben wir viele beeindruckende Strände, vor allem in Portugal, gesehen. Aber hier ist es nochmal anders: Die schiere Größe und Anzahl der schroffen Felsen, direkt an der Küste, der feine Sand als Kontrast, die freigelegten Muscheln und Gesteinsfarben, das ist wunderschön.










Kinder haben offensichtlich viel Spaß an diesem Strand, sie hüpfen durch verbliebene Pfützen und kleine Wasserinseln – huch, doch tiefer als gedacht! Höhlen können erforscht und Tiere beobachtet werden. Natürlich gibt’s oben am Eingang ab 10 Uhr auch Touri-Klimbim und einen Magneten für uns.
Fazit: Highlight.
Natur pur und begrenzter Zugang 👍👍👍
wunderschöne schöne Bilder
❤️